1859 entstandener Zusammenschluss der Lichtfreunde (seit 1841) und des Deutschkatholizismus im „Bund freireligiöser Gemeinden“. Zunächst noch vorhandene christliche Restbestände wurden durch eine sich auf Vernunft und wissenschaftliche Erkenntnisse berufende Weltschau ersetzt. 1950 schlossen sich 161 Gemeinden im „Bund freireligi... Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/freireligioese-gemeinden